Barock & Berge
Der Schlosspark Herten und der Landschaftspark Hoheward
Im Herzen der Stadt Herten ein historischer Park als Rahmen für eines der schönsten Wasserschlösser Westfalens.
Im Süden auf der Stadtgrenze von Recklinghausen und Herten die größte Bergehalde Europas mit riesigen Stahlbögen auf dem Gipfel, die uns Sonne, Mond und Sterne näher bringen.
Zwei ganz besondere Anziehungspunkte am Nordrand des Ruhrgebiets, denen ein neuer Bildband gewidmet ist.
Der Journalist Gregor Spohr, Autor und Herausgeber des Bildbands, hat dabei wie bei zahlreichen früheren Büchern wieder mit den beiden Fotografen Wolfgang Quickels und Hans Blossey zusammen gearbeitet.
Wolfgang Quickels hat die Besonderheiten dieser beiden von Menschen gestalteten Landschaften zu allen Jahreszeiten eingefangen.
Hans Blossey, Spezialist für beeindruckende Luftaufnahmen, ist für dieses Buch mehrfach geflogen und hat dabei auch das sanfte Licht eines Sonnenaufgangs genutzt.
Gregor Spohr erzählt die Geschichte dieser ganz besonderen Landschaften, liefert eine Fülle interessanter Informationen.
Da ist auf der einen Seite der als Denkmal geschützte Schlosspark. Kein anderer historischer Park im Ruhrgebiet weist erhaltene Gestaltungsstrukturen aus der Barockzeit und dem frühen 19. Jahrhundert auf.
Und da ist auf der anderen Seite die durch den Kohlebergbau geformte Landschaft aus Bergegestein, der Landschaftspark Hoheward, der der ehemaligen Emscherniederung ein neues Gesicht gegeben hat.
Da ist die Verknüpfung dieser beiden Parks durch die „Kunst-Achse“ des renommierten Landart-Künstlers Nils Udo, der auf Erdhügeln kleine „Zechen-Burgen“ gesetzt hat.
Und da ist die größte Sonnenuhr Deutschlands und das Horizontobservatorium auf dem Gipfel der Halde Hoheward.
Barock & Berge.
300 Jahre Landschaftsgestaltung. Historische Zeichnungen, aktuelle Fotos, informative Texte.
Dazu eine Karte zum Mitnehmen: Ein Plan des Schlossparks mit genauen Hinweisen auf die botanischen Kostbarkeiten. Und ein Plan des Landschaftsparks Hoheward mit allen Wegen und Treppen zum Gipfel.
Barock & Berge. Starke 128 Seiten. Ein Nachschlagewerk, das detailliert und umfassend informiert.
Ein Bildband mit faszinierenden Fotos. Ein Buch zum Staunen.
Eleganter Velours-Umschlag, Querformat 20x30 cm
29,90 €
ISBN 978-3-9813963-0-0